GRAND PRIX TICKETS®GPT

Tickets für alle Formel 1® und MotoGP Rennen weltweit

Oscar Piastri gewinnt in Belgien

28.07.2025
Mit den typischen Wetterkapriolen musste sich der Formel 1 Tross zum Sprintwochenende in Spa Francorchamps herumschlagen. Im samstägigen Sprint schnappte sich Max Verstappen auf der ersten Geraden den führenden Oscar Piastri und gewann vor diesem und Lando Norris das eher langweilige Rennen. Leclerc und sehr über Mit all seinen typischen Wetterkapriolen begrüßte Spa-Francorchamps am vergangenen Wochenende die Formel 1 zum Sprint-Wochenende. Während der Samstag noch vergleichsweise glimpflich verlief, verwandelte sich der Sonntag in ein Taktikpoker bei wechselnden Bedingungen – mit McLaren als strahlendem Sieger. Im Sprint schnappte sich Max Verstappen bereits auf der Kemmel-Geraden den führenden Oscar Piastri und verwaltete seinen Vorsprung in einem unspektakulären Rennen souverän bis ins Ziel. Piastri musste sich mit Platz zwei begnügen, Lando Norris komplettierte das Podium. Dahinter holten Charles Leclerc, ein überraschend starker Esteban Ocon sowie Carlos Sainz, Oliver Bearman und Red-Bull-Junior Isack Hadjar wertvolle Punkte – letzterer erstmals in seiner Karriere. Der Grand Prix am Sonntag hingegen geriet zur Geduldsprobe. Pünktlich zur geplanten Startzeit um 15:00 Uhr öffnete der Himmel über den Ardennen seine Schleusen, sodass das Rennen erst über eine Stunde später – und nur hinter dem Safety Car – gestartet wurde. Kaum war das Rennen freigegeben, überraschte Oscar Piastri mit einem mutigen Manöver: Aus dem Windschatten in der Eau Rouge/Raidillon-Kombination zog er an Polesetter Norris vorbei – eine Szene, die Motorsportfans noch lange begleiten wird. Der junge Australier dominierte von da an das Rennen und bescherte McLaren einen Doppelsieg, da Norris Platz zwei unangefochten ins Ziel brachte. Max Verstappen hingegen verzockte sich bei der Abstimmung seines Red Bull auf nasse Bedingungen und hatte große Mühe, überhaupt Anschluss an die Spitze zu halten. Der Niederländer biss sich lange an Leclerc die Zähne aus und musste sich schließlich mit Rang vier zufriedengeben. George Russell, Alexander Albon und ein stark aufholender Lewis Hamilton (Startplatz 18!) sammelten ebenfalls wichtige Zähler. Lawson, Bortoletto und Pierre Gasly komplettierten die Top Ten in einem Rennen, das erneut die Unberechenbarkeit von Spa bei nassem Wetter unter Beweis stellte. Doch trotz des spannenden Beginns bleibt ein fader Beigeschmack: Ohne das Wetter bot der Traditionskurs erneut wenig Überholaction – die Kritik an sogenannten “Old-School-Strecken” wächst. Spa mag ikonisch sein, aber die Spannung kam in diesem Jahr vor allem von oben. Kommendes Wochenende geht es weiter mit dem Klassiker auf dem engen, kurvigen Hungaroring – einer Strecke, auf der in der Vergangenheit ebenfalls der Regen oft als großer Gleichmacher diente. Ob McLaren den Schwung mitnehmen kann oder Red Bull zurückschlägt, wird sich zeigen. Die WM bleibt spannend.
Zurück zur Übersicht